ELEKTRONISCHE NAVIGATION 2020 / 2021
TAGESSEMINAR DER NAUTISCHEN AKADEMIE – VIRUS PROTECTED – MIT VIELEN ÜBUNGEN
Haben Sie den Schweizer Hochseeschein oder möchten Sie als D- oder A Schein Inhaber jetzt gerne noch eine Einführung in die modernen Navigationstechniken? Der richtige Umgang mit dem GPS, Kartenplotter, mobilen Geräten (Tablet, PC) und deren Funktionen und Einstellungen ist keine "Hexerei", wenn man die richtige, praxisnahe Einführung erhält.
GENAU DAS, UND NOCH VIEL MEHR
Die Schweizerische Seefahrtschule bietet Ihnen ein kompaktes Tagesseminar an, das die zentralen Fragen rund um die Elektronische Navigation beantwortet. Zusätzlich werden die wichtigsten Anwendungen geübt, so dass sich die ersten Berührungsängste "in Luft" auflösen. Anspruchsvolle Bedienungsanleitungen werden "lesbar und verständlicher".
AUCH "GLAUBENSFRAGEN" WERDEN GELÖST
Um es vorweg zu nehmen. Jeder Gerätetyp, jede Software hat seine Vor- und Nachteile. Es hilft jedoch sehr, die Meinung erfahrener Skipper zu hören. "Garmin", "Raymarine", "Furuno" oder ein ganz anderes Gerät? Um für sich diese Frage zu beantworten, ist es klug, Entscheidungshilfen von Profis zu erhalten. Den Entscheid, welches Gerät, welche Software oder welche.Grösse zu Ihren Bedürfnissen und für Ihre Jacht passt, den müssen sie natürlich selbst fällen. Das ist so bei "Glaubensfragen".
TRADITION UND INNOVATION
Unsere Seminare schlagen die Brücke von bewährter Tradition zu modernster Innovation. Wir hoffen sehr, Sie begeistern zu können.
KLEINSTGRUPPENKURSE SIND SINNVOLLER
Vor Jahren haben wir uns für diese Kursart entschieden. Damals aus didaktischen Gründen. Wir möchten, dass jeder Kursteilnehmer persönlich profitiert und die Zeit erhält, seine Fragen und auch sein Know-How einzubringen. So werden unsere Kurse persönlicher, praxisnaher und lebendiger. Heute, in Zeiten der Viren Epidemien, ist diese Kursart ein "Muss". Desinfektionsmittel und Schutzmasken sind vorhanden. Das Social Distancing ist gewährleistet.
KURSORTE
Nautische Akademie Schweiz |Kirchplatz 1, 9425 Thal
Gemeinschaftszentrum Telli | Girixweg 12, 5000 Aarau
Privatkurse | nach Absprache
Parkplätze sind vorhanden
KURSZEITEN
Kursdauer: 5 Stunden mit kurzer Mittagspause | nach dem Kurs können noch ganz persönliche Fragen gestellt werden
Kursbeginn: 10.00 Uhr, damit Sie stressfrei anreisen können
KURSPREIS
Standard: CHF 790.- | Member CHF 550.-
Kursunterlagen und Benutzung der Vorführgeräte sind inklusive
Das Seminar findet bereits ab 2 Personen statt und ist für maximal 5 Kursteilnehmer ausgelegt
VIRUS PROTECTED – Sämtliche Verordnungen des Bundes werden eingehalten.
Kurscode |
Ort |
Datum |
Standard / Member |
EN-TH24/20 | Thal | Sa, 13.06.2020 | 790.- / 550.- |
EN-TH44/20 | Thal | Sa, 24.10.2020 | 790.- / 550.- |
EN-AA48/20 | Aarau | Sa, 21.11.2020 | 790.- / 550.- |
EN-TH07/21 | Thal | Sa, 13.02.2021 | 790.- / 550.- |
EN-AA13/21 | Aarau | Sa, 27.03.2021 | 790.- / 550.- |
SEMINARINHALT
Einführung in die modernen Navigationstechniken
CHF 790.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Klicken Sie einfach auf den Link!
Klicken Sie einfach auf den Link!